RV Concordia Merkendorf 09 e.V.

Theaterabende 2024 in Merkendorf

Seit vielen Jahren erfreuen sich die Theaterabende der Concordia Merkendorf großer Beliebtheit. Unsere Schauspieltruppe schafft es jedes Jahr das Publikum zu begeistern und sorgt für ausverkaufte Aufführungen an allen drei Abenden. Besonders stolz ist die Concordia Merkendorf über ihre talentierten Nachwuchsschauspieler unter der Leitung von Birgit Ruhl.

Mit ihrem Einakter stimmen die jungen Bühnenakteure das Publikum auf einen unterhaltsamen Abend ein und werden dafür mit begeisterten Applaus belohnt.

"Spanien olé!" So der Titel des Einakters unserer Nachwuchsschauspieler. Auf lustige Weise wurde dem Publikum gezeigt, was passieren kann, wenn ein Franke in Spanien Urlaub mit der Familie macht, wobei das Familienoberhaupt eigentlich lieber in den Bayerischen Wald gereist wäre.

Wenn dieser waschechte Franke dann auch noch auf eine recht eingebildete Deutsche trifft, die ihren erwachsenen Sohn einer Helikoptermutter gleich vor jeder Unbill bewahren möchte, der spanische Hotelier der heimliche Geliebte der Tochter ist und das spanische Bier nicht mit dem selbst importierten heimischen Gerstensaft zu vergleichen ist, dann ist Chaos vorprogrammiert.

Regie beim Einakter führte auch in diesem Jahr Birgit Ruhl.

"Unverzagt auf Biesterjagd" ging es dann im Dreiakter unter der Regie von Andi Link.

Ein Ehemann, der unter der Fuchtel der Gattin leidet und dennoch kein Ende beim fröhlichen Feiern findet, ist um keine Ausrede für sein Tun verlegen.

Um einigermaßen unbeschadet die tobende Ehefrau zu besänftigen, wird kurzerhand die Mär von einem blutrünstigen Biest erfunden, wobei er sich auch nicht scheut, seinen besten Freund zum Werwolf mutieren zu lassen.

Die Schwiegereltern, denen Dank der Kaufsucht der Schwiegermutter das Geld für die ersehnte Kreuzfahrt ausgeht, können wegen der üblen Nachrichten über den Werwolf ihren Wald nicht mehr zu Geld machen.

Also muss sich eine neu gegründete Bürgerwehr unter der Leitung des bekanntesten Jäger und angeblich besten Schützen im Landkreis auf die Jagd nach dem Biest machen. Letztendlich erweist sich das viel gepriesene Jagdoberhaupt als Hasenfuß und der unterm Pantoffel stehende Ehemann muss ein Geständnis darüber ablegen, alles erfunden zu haben.

Überrascht wurde während einer kurzen Umbauphase das Publikum, als mitten im Saal ein "echter" Shamane auftauchte. Ein Shamane, der schon im Vorfeld für viel Verwirrung gesorgt hatte.

Während der Pausen konnten die Besucher im Saal der Brauerei Hummel wieder an der Christbaumversteigerung für einen guten Zweck teilnehmen. Der Erlös aus diesen Versteigerungen geht auch diesmal wieder einem guten Zweck zugeführt.

Am Ende der Vorstellungen wartet auf die Schauspieler und Helfer im Vereinszimmer Speis und Trank als kleines Dankeschön und zum gemütlichen Beisammensein.