Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Voll besetzt mit etwa 40 Mitgliedern war unser Vereinszimmer am 22.03.2025 zur Jahreshauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen der Vorstandschaft.

Vorstand Horst Glaß eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und dem Totengedenken. Erfreulicherweise mussten wir seit der letzten Jahreshauptversammlung niemand aus unserem Kreis zu Grabe tragen!

Horst stellte fest, dass die Einladung zur Jahreshauptversammlung mit den Tagesordnungspunkten satzungsgemäß veröffentlicht wurde. Die festgesetzten Tagesordnungspunkte wurden einstimmig angenommen. Weiters wurde festgestellt, dass alle anwesenden Mitglieder über 15 Jahre stimmberechtigt sind.

Nach dem Rechenschaftsbericht des 1. Vorstands, folgte der Bericht des Schriftführers Marco Einwich über die Aktivitäten des Vereins im abgelaufenem Jahr. Michael Hübner stellte in seinem Bericht die finanzielle Situation der Concordia Merkendorf aus Sicht des Kassenwartes dar und listete die Einnahmen und Ausgaben des Vereins in 2024 auf.

Die Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitglieder erfolgte nach den einzelnen Berichten per Akklamation einstimmig.

Alle drei Jahre muss lt. Satzung eine neue Vorstandschaft gewählt werden. Zur Wahl stellten sich erfreulicherweise alle Mitglieder der bisherigen Vorstandschaft. Nach Gründung eines Wahlausschusses wurde per Akklamation die Wahl der Vorstandschaft und Beisitzer durchgeführt. Es gab keine Änderungen bei der Vorstandschaft und Beisitzern.

  • 1. Vorstand: Horst Glaß
  • 2. Vorstand: Thorsten Ultsch
  • Schriftführer: Marco Einwich
  • Kassier: Michael Hübner
  • 1. Jugendleiterin: Birgit Ruhl
  • 2. Jugendleiter: Alexander Fichtner
  • Beisitzer: Marga Ultsch, Gertrud Kühnlein, Tobias Kühnlein, Ernst Weber

Nachdem die Wahl erfolgreich durchgeführt war, behandelte der alte und neue 1. Vorstand den Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“. Besprochen und diskutiert wurden unter anderem:

  • Spende aus den Einnahmen der Theaterabende 2024: Hier gehen jeweils 600 € an die Kindertagesstätte St. Martin in Merkendorf und an das Kurt Straßberger Wohnheim der Lebenshilfe in Memmelsdorf.
  • Die verschiedenen Termine in nächster Zeit: Osterwanderung, Wanderung in den Mai, Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen, Radlertag in Merkendorf, Radwanderfahrt zum RVC Altenkunstadt. Alle Termine sind auf unserer Webseite und in unserem Onlinekalender einzusehen.
  • Es wurde vereinbart, dass wir auch in diesem Jahr wieder Familien-Radtouren für Familien mit Kindern durchführen.
  • Die erste Feierabendtour findet am 27.05.2025 statt. Ziel, wird wieder der Wagner Keller in Kemmern sein.
  • Vom 19.06. bis 22.06.2025 findet in Ostholsteinischen Merkendorf das Merkendorf-Treffen des Europäischen Verein Merkendorf e.V. statt. Unser Mitglied Ernst möchte zu dem Treffen mit dem Rad anreisen und hat der versammelten Runde angeboten ihn ganz, oder teilweise zu begleiten.
  • Diskutiert wurde auch darüber, die Beleuchtung der Bühne zu verbessern. Darum werden sich Mitglieder unserer Theatergruppe kümmern.

Erfreulich bei dieser Jahreshauptversammlung war die Erkenntnis, dass unser Verein auf ein gut funktionierendes Vereinsleben stolz sein kann. Ein herzliches DANKE geht daher auch an unsere Vorstandschaft, die sich mit großem Engagement für die Concordia Merkendorf einsetzt!